Durchschnittliches Alter:
Silky Terrier haben eine grosse Lebenslust und werden in der Regel bis zu 13 Jahre alt. Doch mit etwas zusätzlicher Pflege und einer gesunden Ernährung können sie leicht ein Alter von 15 Jahren erreichen.
Durchschnittsgrösse und -gewicht
Ein Weibchen in Bestform wiegt in der Regel 3,5kg und ist 20cm gross. Das Männchen wiegt normalerweise 4,5kg und ist 23cm gross.
Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament.
Der Australian Silky Terrier ist zur gesamten Familie freundlich, fixiert sich aber in der Regel auf ein Familienmitglied. Fremde werden von ihm geduldet, mehr aber auch nicht. Er liebt Kinder, wenn sie mit ihm aufwachsen. Ihm gefällt es aber nicht, wenn an ihm herumgezogen wird und wenn er wie ein lebendiges Spielzeug behandelt wird. Ihm ist es lieber, wenn er als Ebenbürtiger behandelt wird.
Der Silky wird wegen seiner Grösse als ein Zwerghund eingestuft, hat aber nichts mit dem üblichen Schosshund gemein. Er hat den echten klugen und starken Charakter eines Terriers sowie alle Vorteile eines kleinen Hunds im Vorstadtleben. Er ist weder zu gross für Kinder, noch für das Auto oder den Garten.
Er wurde als Haushund gezüchtet, fühlt sich aber auf dem Lande genauso wohl, wo er das Heim mit der Hartnäckigkeit und dem Eifer seiner Terriervorfahren von Schlangen und Ratten freihält. Der Silky ist eine Kreuzung mehrerer Charakterzüge und schlägt den Australiern nach, von welchen er gezüchtet wurde.
Zusammenleben mit anderen Haustieren
Er muss in jungen Alter mit anderen Haustieren bekannt gemacht werden. Vergessen Sie nicht, dass es sich um eine Terrierrasse handelt.